SEO & KI-Sichtbarkeit für KMU – aus Freiburg, für nachhaltige digitale Reichweite

Wir machen Ihr Unternehmen sichtbar: in Google, in der lokalen Suche – und in den Antworten neuer KI-Suchsysteme wie Perplexity oder der KI-Suche von Google. Fokus: kleine und mittlere Unternehmen – mit WordPress-Website oder anderem Content-Management-System.

Statt einmaliger Suchmaschinenoptimierung bieten wir laufende Betreuung: technisches SEO, Content-Erstellung, lokale Sichtbarkeit und KI-optimierte Fachinhalte.


Warum SEO heute nicht mehr reicht – und KI-Sichtbarkeit der nächste Schritt ist

Die Google-Suche verändert sich spürbar. KI-Antwortboxen beantworten komplette Fragen direkt – ohne dass der Nutzer zwingend auf Ihre Website klickt. Das bedeutet: Google wird vom klassischen Suchmaschinenbetreiber immer stärker zum Gatekeeper.

Marken mit klarer Expertise, verlässlichen Fakten und sauber strukturierten Inhalten tauchen weiterhin auf – alle anderen verschwinden aus dem Sichtfeld.

Genau hier setzen wir an: Wir helfen Ihnen nicht nur bei Rankings, sondern dabei, als verlässliche Quelle aufzutauchen – sowohl in den normalen Suchergebnissen als auch in KI-Zusammenfassungen.


Unsere Leistungen im Bereich SEO & KI-Sichtbarkeit

1. Technisches & strukturelles SEO

Wir optimieren Ihre WordPress-/Divi-Website für Performance, Indexierung und Lesbarkeit durch Suchmaschinen. Dazu gehören Ladezeiten, Core Web Vitals, saubere URL-Struktur, interne Verlinkung, Schema-Markup und die Pflege zentraler Signale wie Google Business Profile und Search Console.

2. Content-SEO & laufende Sichtbarkeit

Wir erstellen monatlich neue, suchoptimierte Fachbeiträge, Newsartikel und Themenseiten zu genau den Begriffen, für die Sie gefunden werden wollen. Das passiert in enger Abstimmung mit Ihnen – effizient in kurzen, planbaren Abstimmungsintervallen. Ziel: nachhaltiger Traffic-Aufbau und messbare Platzierungen.

3. Lokales SEO für Freiburg & Region Südbaden

Wir stärken Ihre regionale Auffindbarkeit: lokale Landingpages, Standortbezug, rechtssichere Bewertungen, Einbindung der echten Standortvorteile. Das ist relevant für Dienstleister, Handwerk, Technik, Beratung – überall dort, wo Kundennähe zählt.

4. Optimierung für KI-Suchsysteme (Perplexity, Google KI-Suche)

Neue KI-Suchsysteme zitieren nur Inhalte, die klar, fachlich belastbar und eindeutig einer vertrauenswürdigen Quelle zugeordnet werden können. Wir überarbeiten Ihre Inhalte deshalb auf „KI-Findbarkeit“: präzise Antwortblöcke, Frage-Antwort-Abschnitte, klare Problemlösungen, sichtbare Expertise-Signale. So erhöhen wir die Chance, dass Sie als Quelle empfohlen werden.

5. Reporting & Weiterentwicklung

Wir messen klassische SEO-Kennzahlen (Ranking, Sichtbarkeit, Klicks) und ergänzen sie um neue Indikatoren wie Erwähnungen durch KI-Suchmaschinen. So sehen Sie schwarz auf weiß, ob Ihre Inhalte Reichweite erzeugen – lokal, national, in Google und zunehmend auch in KI-Antworten.


Warum unsere Kunden mit uns arbeiten

Unsere Kunden, vor allem Inhaber-geführte Unternehmen mit 1–30 Mitarbeitenden, schätzen zwei Dinge ganz besonders:

  • Wir machen es einfach. Kein Marketing-Sprech, kein „Sie müssen mehr posten“, sondern klare Maßnahmen, die wir für Sie umsetzen.
  • Wir denken mit. Auch außerhalb des ursprünglichen Auftrags unterstützen wir, wenn etwas dringend ist – z. B. rechtssichere Formulierungen, schnelle Landingpages, Anpassungen für Sichtbarkeit und Vertrauen.
„Ich habe selten erlebt, dass der Kunde und seine Bedürfnisse so sehr im Vordergrund stehen. Hier wird alles möglich gemacht, auch außerhalb der gebuchten Dienstleistung. Ich bin sehr zufrieden und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit.“

Genau das ist unser Anspruch: Wir bauen nicht nur eine schöne Website. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website gefunden wird – und für Sie arbeitet.


Wie sichtbar ist Ihr Unternehmen aktuell?

Fordern Sie jetzt den kostenlosen Kurzcheck an: Wir prüfen Ihre aktuelle Sichtbarkeit in Google, die lokale Auffindbarkeit – und ob Ihre Inhalte für KI-Suchsysteme zitierfähig sind.

Jetzt kostenlosen SEO-Check anfragen

Keine Verpflichtung. Wir melden uns persönlich, kein Callcenter.

Häufige Fragen zu SEO, KI-Sichtbarkeit und laufender Betreuung

Warum reicht einmalige Suchmaschinenoptimierung nicht mehr aus?

Weil Google und KI-Suchsysteme ständig neue Inhalte bevorzugen. Wer nur einmal optimiert und dann stehenbleibt, verliert Sichtbarkeit. Laufender Content und technische Pflege halten Ihr Unternehmen dauerhaft präsent.

Was bedeutet „KI-Sichtbarkeit“ konkret für mein Unternehmen?

Ihre Inhalte sollen nicht nur bei Google ranken, sondern aktiv als Antwortquelle in KI-Systemen wie der neuen Google-KI-Suche oder Perplexity herangezogen werden. Dafür braucht es klare Fachaussagen, Autorität und saubere Struktur.

Was machen Sie monatlich für uns?

Wir erstellen suchoptimierte Fachbeiträge, optimieren Technik (Ladezeit, Struktur, Schema-Markup), halten Ihre lokale Sichtbarkeit aktuell und prüfen, ob Ihre Inhalte korrekt gefunden und zitiert werden.

Für wen ist das besonders sinnvoll?

Für kleine und mittlere Unternehmen, die in Freiburg / Südbaden regional gefunden werden wollen oder bundesweit erklärungsbedürftige Leistungen verkaufen. Also Handwerk, Technik, Beratung, Schulung, Industrie-Zulieferer.

Wie viel Aufwand habe ich intern?

Sehr wenig. Typischerweise reichen 20–30 Minuten Abstimmung pro Monat. Wir übernehmen Vorbereitung, Themenvorschläge, Entwurf der Texte und die Einbindung auf Ihrer Website.